Effelter - Hap drauf !!!!!
SC-Effelter 1962 e.V. - Chronik des SC E
Übersicht

 

Ein bisschen Geschichte...

 Im Jahre 1947 wurde erstmals urkundlich der " Allgemeine Sportverein Effelter " erwähnt. Mit einer Gebühr von 7,20 RM wurde vom Landratsamt Kronach die Lizens erteilt.Mit Schreiben vom 29. August 1947 wurden dem Landratsamt Kronach die sportlichen Aktivitäten mitgeteilt. hier beschränkte man sich auf Theateraufführungen und Tanzveranstaltungen, da keinerlei Möglichkeit bestand einen Sportplatz für den Fußballbertieb zu bekommen. In der Versammlung am 23. August 1948 beschloss die Vorstandschaft den noch  jungen Verein wegen Unstimmigkeiten aufzulösen.
Im Frühjahr 1962 wurde von 15 Personen in der damaligen Gastwirtschaft Appel der SC Effelter gegründet.
Am Spielgeschehen nahm man erstmal in der Serie 1963/64 teil.
Mit viel Optimismus sah der Verein in die sportliche Zukunft, die personellen Probleme im Laufe der Zeit machten dem kleinen Verein sehr zu schaffen. So sprach man Freunde und Bekannte an, aktiv beim SC Effelter tätig zu werden.Daraus entwickelten sich Freundschaften die bis heute halten.
Bei der Jahreshauptversammlung 1979 übernahm Willi Dressel die Aufgaben des SC E Vorstandes. Unter seiner Führung gewann der Verein die erforderliche Anerkennung des Fußballsportes in Effelter.
Zwar konnte man nie auf große Erfolge zurück greifen, doch manch Erstplatziertem warf man ab und an Steine in den Weg und sorgte für kleine Überraschungen auf dem Rasen.Fußball in Effelter heißt "Fußball der Kameradschaft und des Spieles wegen".
Man war stehts darauf aus am Ende der Saison einen erachtlichen Tabellenplatz abzulegen.
Im Jahre 1983 musste der SCE einen herben Rückschlag erleiden. Die Verletzung eines aktiven Spielers während der laufenden Saison warf den gesamten Verein durcheinander.Das Schicksal nahm seinen Lauf und die Vorstandschaft musste wegen Peronalmangel abermals seinen Spielbetrieb einstellen.
Mit dem Gedanken das in Effelter kein Fußball mehr gespielt werden soll, konnte man sich nicht anfreunden. Darum wurde in der Jahreshauptversammlung 1984 beschlossen, den aktiven Fußball wieder aufzunehmen. So meldete man für die Serie 1984/85 wieder eine Mannschaft.Im folgendem Jahr, am 31.Mai 1985, konnte der SCE erstmals eine Damen Gymnastikgruppe melden.14 Frauen und Mädchen schlossen sich dieser Gruppe an.
Nach einigen Höhen und Tiefen konnte der SCE im Jahre 1987 sein 25-Jähriges bestehen feiern.
Erstmals in der Geschichte des SC Effelter wurden 1993 vier Fußballer für 400 Spiele geehrt.
1995 folgte die Einweihung des neuen Sportgeländes durch Pfarrer Herbert Fischer.Im darauf folgendem Jahr konnte auch die Damen-Gymnastik Truppe ihr 10-Jähriges bestehen Feiern.
Seit einigen Jahren gehört es zur Tradition, dass der SC Effelter sein Grillfest , das Johannifeuer und seinen sehr gut besuchten Fasching gestaltet.
Für das Jahr 1995 eingeweihte Sportgelände sollte eine Umkleidemöglichkeit in Form einer Blockhütte gebaut werden.Doch dieses Vorhaben wurde schnell unterbunden, da der SC Effelter, ab 2002, keinen Sportplatz mehr haben sollte.Nichts desto Trotz wurde vom neuen Vorstand Georg Pfadenhauer nach Alternativen gesucht.Mit Unterstützung der Gemeinde Wilhelmsthal unter Führung von Bürgermeister Hader und den Gemeinderäten,standen Mittel zur Verfügung, dieses Vorhaben in Angriff zu nehmen.
Ein weiterer Meilenstein war die Eintragung 1998 ins Vereinsregister.Da man in der Jahreshauptversammlung beschloss eine Satzung auszuarbeiten und diese ins Vereinsregister eintragen zu lassen. Um so an die nötigen Zuschüsse, für das riesige fast undenkliche Projekt Sportplatzbau, zu gelangen.
Obwohl dieses Bauvorhaben oftmals belächelt wurde, ließen sich die Initiatoren nicht davon abbringen dieses schier unmögliche "Projekt" im August 1998 zu beginnen.Mit viel Eigeninitiative und der richtigen Einstellung wurde in unzähligen Arbeitsstunden dieser Sportplatz in die Tat umgesetzt. Da es viele in Effelter für nicht möglich hielten, wurden die Wenigen in ihrem Einsatz beflügelt, dieses wohl größte Projekt der Vereinsgeschichte des SC Effelter  zu vollenden.Mit der Einweihung vom 7. - 10. Juli 2000 wurde dieses Projekt abgeschlossen und wird bis zum heutigen Tag, im aktiven Fußballbetrieb genutzt.
Auch die damals nicht genehmigte "Blockhütte", wurde wieder in Betracht gezogen. Abermals setzte sich Vorstand Georg Pfadenhauer, für das neue Bauvorhaben ein.Mit vielen freiwilligen Helfern  konnte die neue "SCE Hütte" in Angriff genommen werden,die schließlich zum Johannifeuer 2008 bezugsfertig wurde.Die neue SC E Hütte wurde in der Renovierungszeit der Kirche, auch öfters zum Gottesdienst genutzt. So stellte sich heraus das der Bau der SC E Hütte ein gelungenes Projekt war.

 
Wir hoffen das der Sport Club Effelter 1962 e.V. auch in den nächsten Generationen bestehen bleibt, um diese geleisteten Meilensteine fortzuführen.




1 Besucherhier!
created by Sebastian Hannweber Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden